
Reifen- /Kunststoffpyrolyseanlage erzeugte Reifenpyrolyseöl und Kunststofföl
Der im Pyrolyseverfahren verwendete Abfallstoff muss sortiert und gereinigt werden. Das Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP), die die Hauptkomponente des Kunststoffs in kommunalen festen Abfällen sind, werden dabei verwendet, um die Kontamination von Chlor im Öl zu verhindern.

Reifenpyrolyseöl
Das in dieser Forschung verwendete Kunststoffpyrolyseöl wird 3 Stunden lang bei Atmosphärendruck bei 300-500 ° C verarbeitet. Die Produktleistung besteht aus 60-80% Pyrolyseöl, 5-10% Rest und der Rest ist Pyrolysegas auf Gewicht. Pyrolyse ist eine komplexe Reihe von chemischen und thermischen Reaktionen, um organisches Material unter sauerstofffreien Bedingungen zu zersetzen oder zu depolymerisieren. Zu den Pyrolyseprodukten gehören Öle, Gase und Char.

Reifen-/Kunststoffölanwendung
Die Pyrolyseölprodukte in dieser Forschung stammen von Reifen und Kunststoff, die in physikalischen Eigenschaften und chemischen Eigenschaften unterschiedlich sind. Das Erscheinungsbild des Reifenpyrolyseöls ist dicke Flüssigkeit und dunkeles Farböl, während das Erscheinungsbild des Kunststoffpyrolyseöls wie Fettöl und dunkles Öl bei 30 ° C (Raumtemperatur) ist. Sie alle riechen aufgrund der hohen aromatischen Substanz stark. Da der Vergleich dieser Forschung im Dieselmotor liegt