heim Heim  >  Produkt  >  Kontinuierliche Pyrolysepflanze

Kontinuierliche Pyrolysepflanze

Unsere vollautomatische Pyrolyseanlage mit kontinuierlicher Abfälle kann Abfallreifen von 30 bis 50 t pro Tag behandeln, mit mehr Modellen von DY-30, DY-50, DY 80 und DY 100.
Für diese Art von Pyrolyseanlagen mit kontinuierlicher Abfälle sollten Sie das Material auf der einen Seite ernähren und den Kohlenstoff kontinuierlich auf der anderen Seite entfernen. Durch kontinuierliche Verbesserung und ständige Technologie -Verbesserung haben wir kontinuierliche Abfallreifenpyrolyseanlage entwickelt, die Reifen in nützliche Ressourcen effizienter umwandeln kann
Durch kontinuierliches Abfall -Plastikpyrolysewerk kann das Volumina der Abfallprodukte reduziert und Menschen helfen, die Umwelt zu schützen. Pyrolyseanlage für kontinuierliche Abfälle ist ein Umweltschutzsystem, das die kontinuierliche Verflüssigungstechnologie und die katalytische Abbaureaktion verwendet, um Abfallkunststoffe in erneuerbare Ressourcen wie Pyrolyseöl, Carbonschwarz, brennbares Gas usw. umzuwandeln.
Durch das Durchführen einer technologisch entwickelten kontinuierlichen Pyrolyseanlage zum Recycling von Reifen, das zur Erzeugung von Energie aus den Abfallreifen verwendet wird. Diese kontinuierliche Pyrolyseanlage für Reifenrecycling sind effizient für die Entsorgung solcher nicht biologisch abbaubarer Abfälle
Für kontinuierliche Pyrolyse -Reifen zum Kraftstoffhauptrohm ist Abfallreifen/Tyre, was leicht in und Teil der Welt erhältlich sein kann. Der Rohstoff ist billiger und kann Abfallreifen verwenden. Wir werden aus Abfall als Heizöl, Carbonschwarz und Stahldraht ausgestrahlt. Der kontinuierliche Pyrolysereifen zu Brennstoff ist in der Technologie mit geringer Einladung, hoher Verfügbarkeit von Materialien, kurzer Erholungsphase und mit glänzender Zukunft die ideale Wahl der Investition. Der kontinuierliche Pyrolysereifen zu Kraftstoff hat ein perfektes Kühlsystem, das aufgrund der alten Technologie verbessert wird. Es kann sicherstellen, dass das gesamte Ölgas abgekühlt und in Heizöl umgewandelt wird.