Was passiert mit gebrauchten Reifen?
Abfallreifen/Plastikpyrolyseanlage / Datum: 30. Januar 2018

Reifen zu Öl
Abfallreifen -Pyrolyseanlage ist eine Wiederherstellungstechnologie, ein thermisches und katalytisches Rissverfahren durch Kunststoff- oder Reifenbrennstoff, Monomere oder andere Abfälle an Energie.
Gruppe begann mit der Untersuchung der Pyrolyse -Technologie, der Abfallreifenpyrolyse zu Ölmaschine, Abfall -Kunststoff -Energie -Technologien. Nach vielen Jahren kontinuierlicher Innovation und jetzt sind wir stolz darauf, die Pyrolyseanlage für Abfallreifen in kurzer Zeit einzuführen.
Was passiert mit gebrauchten Reifen?

Pyrolyse -Pyrolyseprozess für Reifenpyrolyse
2. Für den Reifenpyrolyseprozess sind zwei Stufen enthalten. Von 100 ℃ bis 250 ° C ist die vorläufige Stufe, und das Ölgas wird bei 200 ℃ freigesetzt. Von 280 ℃ bis 350 ℃ ist das obere Ausgangsrate -Intervall. Das Ölgas wird in den Verteiler gesammelt, und die schweren Partikel und das Öl werden in der Mitte des Verteilers gesammelt und verflüssigt und in den schweren Pyrolyseöltank fallen. Das hellere Gas wird zu den multifunktionalen Ölkondensatoren aufsteigen, dann in Öl verflüssigt und im Öltank gelagert. Das inkundierbare Gas durch Entschwefelung und Entlastung durch Hydroseal wird zum Erhitzen zum Ofen geführt.
3. Kühlen Sie den Reaktor ab, nachdem sichergestellt wurde, dass alle oben genannten genannten durchgeführt wurden. Das Carbonschwarz wird entladen, wenn die Temperatur bei 40 ℃ erreicht. Die Endprodukte, die Sie vom Abfallreifen zum Ölprozess erhalten können, sind Reifenpyrolyseöl, Carbonschwarz, Stahldraht und brennbares Gas.
Abfallreifenpyrolyseanlage kann nicht nur Abfallreifen verarbeiten, sondern auch Kunststoff, Gummi bis Heizöl verarbeiten. Heizöl kann als Heizmaterial für schwere Industies wie Zementfabrik, Glasfabrik, Stahlfabrik, Kessel usw. sein.
Informationen anfordern
Senden Sie Ihre Anfrage für weitere Informationen