Was tun mit alten Reifen?
Branchennachrichten / Datum: 14. März 2019
Abfallreifen sind als Schwarzverschmutzung bekannt, und ihre Recycling- und Behandlungstechnologien waren schon immer ein weltweites Problem.
Laut Statistiken gibt es weltweit jedes Jahr 150 Millionen Reifen, darunter rund 400 Millionen in Nordamerika, 200 Millionen in Westeuropa und 100 Millionen in Japan. Also, was tun mit alten Reifen?
Abfallreifen
In den neunziger Jahren war die häufigste Praxis der Welt, gebrauchte Reifen zu begraben oder zu stapeln. Mit zunehmender Landpreise wird es jedoch immer schwieriger, Land für die Bestattung/Stapelung von Reifen zu beantragen. Andererseits ist eine große Anzahl gebrauchter Reifen aufgehoben, was sehr wahrscheinlich Brände verursacht und eine zweite öffentliche Gefahr verursacht. Was tun dann auf wissenschaftliche und profitable Weise mit alten Reifen?
Verschwendung von Reifen brennen
Abfallreifenpyrolyseausrüstung ist die beliebteste Behandlungslösung in den letzten Jahren. Die Abfallreifen -Pyrolysegeräte können nicht nur wirksam gebrauchte Reifen entsorgen, sondern auch Abfall in einen Schatz verwandeln. Abfall -Reifenpyrolysegeräte wandeln Gebrauchreifen durch niedrige Temperaturpyrolyse in Ölgas um, und das Ölgas tritt in den Kondensator ein und in Rohöl umgewandelt. Rohöl kann als Kraftstoff für die industrielle Erwärmung verwendet werden, wie z. B. Glasfabrik, Stahlfabrik, Ziegelfabrik oder Zementfabrik. Der von der Abfallreifenausrüstung hergestellte Stahldraht kann auch direkt als Rohstoff an die Stahlfabrik verkauft werden, und das Carbonschwarz kann in ein Briketts oder als Rohstoff an eine Gummifabrik verkauft werden.
Abfallreifen recyceln auf nutzbare Ressource
Die Abfallreifen -Pyrolyseausrüstung aus dem Unternehmen wurde in mehr als 50 Länder und Regionen exportiert. Immer mehr Kunden erzielen durch unsere Abfallreifen -Pyrolyseausrüstung Gewinn und entsorgen gleichzeitig den Abfallreifen, der von der lokalen Regierung hoch gelobt wurde.
Informationen anfordern
Senden Sie Ihre Anfrage für weitere Informationen