Plastikrecyclingprozessschritte?
Abfallreifen/Plastikpyrolyseanlage / Datum: 22. September 2017

Plastikrecyclingprozess -Pyrolyseanlage
Das Plastikrecyclingprozess ist ein Begriff, der aus dem Prozess des Wendens von Kunststoff in ein nutzbares Produkt geprägt ist und dann das gleiche Produkt in der Wertschöpfungskette herstellen.

Plastikrecyclingprozess Pyrolysepflanze
Plastikrecyclingprozessschritte

Plastikrecyclingprozess Pyrolyseanlage Recycling Kunststoff zu Heizöl
Der Reaktor wird durch Verbrennung des Kraftstoffmaterials (Kohle, Holz, Erdgas, LPG oder Reifenöl aus der letzten Charge) vorsichtig erhitzt. Das Ölgas wird freigesetzt, wenn die Temperatur 250-280 ° C erreicht ist, ist das obere Ausgangsrate-Intervall). Das durch Verteiler getrennte schwere Ölgas soll verflüssigt werden und in den schweren Öltank fallen. Das hellere Gas wird zu den Ölkondensatoren aufsteigen, in Öl verflüssigt und im Öltank gelagert. Das inkundierbare Gas durch Dusulfuration und das Widmen durch Hydroseal wird zum Recycling zum Ofen geführt.
Nachdem die oben genannten Arbeiten durchgeführt wurden, kühlen Sie den Reaktor ab. Dann wird das Carbonschwarz automatisch entladen.
Möglicherweise bleibt noch ein wenig Abgas übrig, und Sie sollten es nicht auslegen, bis es den Emissionsstandard erreicht hat.
Stellen Sie vor Beginn der nächsten Stapel sicher, dass alle Arbeiten erledigt wurden.
(1) Plastikpyrolyseöl, das als flüssige Brennstoffe für Industrieöfen, Gießereien und Kessel in Kraftwerken verwendet werden kann
(2) Das Carbonschwarz kann als Zutaten für Baumaterialien verwendet werden.
Informationen anfordern
Senden Sie Ihre Anfrage für weitere Informationen