Was ist Plastik- und Reifenpyrolyse?
Abfallreifen/Plastikpyrolyseanlage / Datum: 1. April 2017


Reifen- /Plastikpyrolyse
Die Kunststoff- und Reifenpyrolyse besteht darin, Kunststoff und Reifen in einer hohen Temperatur von 400 bis 450 Grad Celsius zu unterziehen, ohne dass Sauerstoff vorhanden ist. Im Falle eines Sauerstoffs wird Plastik verbrannt. Während der Pyrolyse bricht Kunststoff und Reifen in kleinere Moleküle von Pyrolyseöl, Pyrolysegas und Carbonschwarz zusammen. Wie Plastik und Reifen sind auch Pyrolyse -Endprodukte Kohlenwasserstoffe. Pyrolyse ist eine großartige Möglichkeit, Kunststoff und Reifen zu recyceln.
Informationen anfordern
Senden Sie Ihre Anfrage für weitere Informationen